Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
des Baudach Industrietechnik (BIT) B2B Onlineshops
1. Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B.
Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung,
Kreditkartennummer und vor allem Umsatzsteueridentnummern und/oder HR-Nummern)
werden von BIT nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts
verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang
und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese
Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die Webseiten von BIT. Falls Sie über
Links auf den Seiten von BIT auf andere Seiten weitergeleitet werden,
informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
2. Bestandsdaten
(1) BIT verwendet die von Ihnen
mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
Zur Vertragserfüllung gibt BIT Ihre
Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit
dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen
Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, gibt BIT zur Abwicklung
von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung
beauftragte Kreditinstitut und ggf. von BIT beauftragte Zahlungsdienstleister
weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die
ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein
Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren
Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die
Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
(2) Ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen
Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere
Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Nutzung eingewilligt haben.
3. Einsatz von Webanalysedienst PIWIK
BIT setzt auf unserer Website den
Webanalysedienst PIWIK ein. PIWIK verwendet für diese Analyse Cookies. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und
Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an
unseren PIWIK-Server übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei
diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym
bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie
können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website
vollumfänglich nutzen können.
4. Webanalyse mit Google Analytics
(1) Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
(2) Diese Webseite benutzt Google
Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen
nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
auszuschließen.
5. Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen hierzu können Sie z.B. über die
folgende E-Mail-Adresse stellen: